Beim Eingang der Uni geben sich Frauen und Männer die Klinke in die Hand, um hier zu studieren oder zu lehren. Die Tür führt ins Hauptgebäude der Universität, die berühmt dafür ist, Genderwissen in den Wirtschafts- und Rechtsfächern zu lehren und deren Wissen um die Geschlechterdifferenz auch in der Personalführung weit über die Schweiz hinaus bekannt ist. Die Kaderinnenschmiede für Wirtschaftsfrauen ist im internationalen Ranking an erster Stelle. Eine Studie hat erwiesen, dass die paritätischen Forschungsteams effizient und kreativ zusammenarbeiten.
Teilzeitprofessuren und Vaterschaftsurlaub
Die Teilzeitprofessuren werden nicht nur von Frauen wahrgenommen, sondern auch von Männern, die ihre Managementerfahrungen im Familienbetrieb erweitern möchten. Die familienfreundliche HSG-Kultur erübrigt die früher als Mutprobe bekannte Situation, in der ein Professor verlegen eine Sitzung abbrechen musste, weil er die Kinder in der Krippe abholen sollte. Vorbei sind auch die Zeiten, in denen es entsetzte Gesichter gab, weil ein Elternteil zu Hause bleiben musste, um das kranke Kind zu pflegen. Das Rektorat, das in Co-Leitung geführt wird, hat den Vaterschaftsurlaub in den Arbeitsvertrag aufgenommen. Männer, die ihn nicht wahrnehmen, gelten als uncool.
Auch in der Weiterbildung steht wieder mehr Geld zur Verfügung, da die Workshops über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf alle abgeschafft worden sind.
Beginn am Unifest
Und wenn sich irgendwo im Bibliotheks-Gebäude noch eine kleine Schar Uneinsichtiger aufhält, so ist das nicht weiter schlimm. Wahrscheinlich waren sie im Juni 2005 einfach nicht am Unifest, damals, als die Wende an der Uni definitiv angefangen hatte. Das zwar ausschliesslich von Männern organisierte Unifest stand unter dem Motto «www.unisexe.ch». Die Auslöschung des Unterschiedes von Frau und Mann war zum Glück nicht so wörtlich gemeint. Die Universität St.Gallen erfreut sich endlich zweier eigenständig blühender gleichgestellter Geschlechter!
Wie schnell sich doch die Zeiten ändern! Bis dahin entwerfen wir in unserem Büro Projekte und versuchen, der oben beschriebenen Zeit schneller näher zu kommen.