SHSS HSG: Fachbereich Gender und Diversity: Der Fachbereich Gender und Diversity untersucht kulturelle Prozesse des Unterscheidens. Ein besonderer Fokus gilt der Kategorie Geschlecht.
Beratungsstelle Special Needs: Die Beratungsstelle Special Needs berät und unterstützt Studierende, Doktorierende und Mitarbeitende mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung an der Universität St.Gallen.
CDI-HSG Center for Disability and Integration: Ermöglicht durch eine private Zuwendung der Stiftung MyHandicap, leistet das HSG Center for Disability and Integration seit 2009 einen Beitrag zur wirtschaftlichen Integration von Menschen mit Behinderung
CCDI Competence Centre for Diversity and Inclusion: Das Kompetenzzentrum für Diversity und Inklusion (CCDI) ist Teil der Forschungsstelle für Internationales Management an der Universität St. Gallen (FIM-HSG). Unser Kompetenzzentrum betreibt innovative Forschung im Bereich Diversity und Inklusion (D&I) und bietet Unternehmen gezielte Unterstützung, Beratung sowie Training um D&I organisationsintern zu stärken und zu managen.
OPSY HSG Lehrstuhl für Organisationspsychologie: Der Lehrstuhl für Organisationspsychologie steht unter anderem für Forschung, Lehre und Beratung zu «Gender und Diversity». Die Weiterbildungen im Bereich der Gleichstellungsarbeit zielen auf die Gestaltung von Veränderungsprozessen in Organisationen und Unternehmen. Dabei werden sowohl die individuellen Veränderungsmöglichkeiten aller Beteiligten sowie gesellschaftliche Veränderungsprozesse mit einbezogen.
Servicezentrum Chancengleichheit: Das Sevicezentrum Chancengleichheit setzt sich für Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt an der Universität St.Gallen ein. Hierfür gestaltet es die universitären Rahmenbedingungen so, dass Frauen und Männern u. a. bei der akademischen Karriere, bei der Besetzung universitärer Leitungsfunktionen und bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie gleiche Chancen ermöglicht werden.
Portal Gender & Diversity HSG